Direkt:
International visitors
Sie sind hier: Startseite > Projektgruppen
PG 1 - Dynamiken der Narration von Aneignungsprozessen in Siedler-/Kolonialgesellschaften
PG 2 - Mobilität, Migration und Diversität im Zentrum und an der Peripherie Europas im Mittelalter
PG 3 - Integrationsprozesse im ländlichen Raum. Die Relevanz von Narrativen regionaler Identität für die Migrationsgesellschaft
PG 4 - Familiengeschichte als Migrationsgeschichte im Schulunterricht
PG 5 - Mobilität: Prozess, Erfahrung und Narration in Lebensverlauf und Biografie
PG 6 - Visuelle Produktion von Migration
PG 7 - Migration als Narrativ der Stadtgeschichtsforschung
PG 8 - Bewegtes Leben: Mobilität und Mobilitätsbilder von Kaiser und Kaiserfrau im römischen Principat
PG 9 – Orientalismus in der Musikpädagogik. Analysen historischer und aktueller Konstruktionen von musikalischen Wanderungen zwischen „Orient“ und „Okzident“
PG 10 - Kunstunterricht in einer transkulturellen Migrationsgesellschaft
PG 11 - Die Semantisierung von Mobilität im Spiegel frühneuzeitlicher Policeyordnungen
PG 12 - Wanderung und Fremdheit im deutschenSchulbuch des Kaiserreichs